#corona - Messe krankheitsbedingt verschoben

Corona - Ich sitze in einem Großraumbüro und könnte eine Strichliste führen, wie oft doch das Wort jetzt schon gefallen ist. Glück sei Dank ist das noch nicht ansteckend.
Heute kam die Mail, dass wir statt einem Händedruck nur noch ein Lächeln schenken. Ich schlage noch eine stilvolle Verbeugung vor, dann verbreiten wir eine der vielen schönen Dinge aus Fernost.
Messen werden in den September verschoben. Eine Katastrophe, wie ich finde. Erst gestern wurde ich gefragt: „Werden Online-Seminare echte Seminare auf Dauer ersetzen?“ Ich zögere nicht und sage linientreu „Nein.“ Letztes Jahr um diese Zeit fragte man mich nach einem Vortrag zur „dhmQ – Der digitalen Handwerksmesse“: „Sind Sie der Meinung, dass virtuelle Messen echte Messen auf Dauer ersetzen?“ Ich zögere nicht und sage linientreu „Nein.“
Fragen Sie mich heute. Bitte. Lassen Sie uns darüber reden. Von Monitor zu Monitor. ;)
Wie viel Mehrkosten wird allein das Verschieben der Messe kosten? Ich weiß es nicht, aber ich weiß wie eine digitale Messe funktionieren kann und was sie kostet.
Das Konzept zur dhmQ steht. Es ist nur noch eine Frage der Zeit.
Mit besten digitalen Grüßen aus Münster
Sandra Jentsch - HoDC