Was ist ein Webinar? (Lesedauer: 5 Minuten)
von
(Kommentare: 0)

Was ist ein Webinar? (Lesedauer: 5 Minuten)

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zum Begriff Webinar. Was steckt hinter dem Wort? Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es und wie kommen wir in die Umsetzung?

"Was ist ein Webinar?" Diese Frage kann man sich erst seit 2003 stellen, denn in diesem Jahr wurde „Webinar“ als Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. So wie „Fabulastisch“ (fabelhaft + fantastisch), „Netiquette“ = Internet + Etikette und „wikipedia“ = wiki + enzyklopädie setzt sich das Wort „Webinar“ aus den Wörtern „Web“ und „Seminar“ zusammen.

Wir merken immer wieder selbst, dass dieser Begriff nicht gut funktioniert, wenn man davon erzählt und Menschen dafür begeistern will, deshalb verwenden wir auch gern alternativ den Begriff „Online-Seminar“. Auch „Live Online Training“, „virtuelles Seminar“ oder „virtuelles Klassenzimmer“ funktionieren gut, wenn der Groschen nicht direkt fällt.

Exkurs: Wenn Sie selbst diesen innovativen Service in Ihrem Unternehmen voranbringen wollen, dann haben Sie Geduld. Jeder Mensch ist ein Individuum mit Herkunft, Alter, Erziehung, Erfahrungen und Wissen. Jeder greift dabei auf bestehendes Wissen zurück. Nehmen wir mal nur den Begriff „Maus“. Woran denken Sie als erstes? An ein Tier? An eine Süßigkeit? An einen Panzer? PC-Mouse? An die Sendung mit der Maus? Allein bei einem scheinbar einfachen Begriff bekommt man doch ein Gefühl für „Möglichkeiten“. Aber gut. Exkurs beendet.

Webinar Definiton

Ein Webinar ist im Gegensatz zu einem Webcast live, interaktiv ausgelegt und ermöglicht die beidseitige Kommunikation zwischen Vortragenden und Teilnehmern. Ein Webcast im ursprünglichen Sinne überträgt Informationen nur in eine Richtung und das auf Abruf. Bei einem Webinar gibt es in der Regel eine festgelegte Start- und Endzeit. Im Gegensatz zu einem Online-Meeting legt der Organisator eines Webinars fest, welche Rechte andere Teilnehmer erhalten. Je nach Software und Voreinstellung kann man via Telefon oder Headset teilnehmen. Hat ein Teilnehmer ein Mikrofon, dann kann er auch für eine Wortmeldung vom Moderator freigeschaltet werden. Dies ist möglich dank „Voice over Internet Protocol“ (kurz: VoIP). Alternativ gibt es Chat- und Fragenfunktionen und eine Information kann schriftlich mitgeteilt werden. Weitere fabulastische Funktionen sind das Herunterladen von Dateien, Integration von Videos, Umfragen inkl. Liveauswertung und Handzeichenfunktion.

Webinar Anwendungsmöglichkeiten

In der Theorie könnten womöglich unbegrenzt viele Personen an einem Webinar teilnehmen. Je nach Software und Anwendung gibt es hier Grenzen. Wir haben uns für die Software „GoToWebinar PRO“ entschieden und können in unseren Full-Service Online-Seminaren bis zu 500 Teilnehmer gleichzeitig informieren.

Denkbare Anwendungen wären...

  • Produkteinführungen und -erläuterungen
  • Bewerbung von Schulungsangeboten, Services und anstehenden Events und Messen
  • Online-Pressekonferenzen
  • Basisschulungen für Mitarbeiter oder Handwerks- und Handelspartner
  • Ergänzende Außendienstinformationsveranstaltungen

(Für E-Learnings empfehlen wir eher GoToTraining.)

GoToWebinar ist eine der Lösungen, die sich ausschließlich auf den virtuellen Seminarraum konzentriert. Das heißt GoToWebinar ist keine Plattform-Lösung, bei der es einen öffentlichen Marktplatz für Online-Seminare gibt, an denen jeder teilnehmen oder bei denen man selbst Webinare anbieten kann. (Für Kenner: Es gibt aber die Möglichkeit Aufzeichnungen zu „meinem Kanal“ hinzuzufügen. Diese Funktion nutzen wir selbst aus rechtlichen Gründen nicht und deshalb können wir hierzu nicht viel sagen.)

Plattform-Lösungen umfassen mehr Funktionen rund um die Organisation und Promotion eines Webinars, z. B. Social Media, Event-Foren, eine Landing Page, Affiliate-Programme etc.. Aufgrund rechtlicher Faktoren, Bedarf und Ziel unserer Partner haben wir uns dafür entschieden eine Lösung zu wählen, die sich ausschließlich auf den virtuellen Seminarraum konzentriert. Ein robustes Event-Einladungsmanagement erarbeiten wir mit unseren Partnern gemeinsam in unseren Full-Service-Angeboten und integrieren dabei nötige Maßnahmen in bereits bestehende und bewährte Vorgehensweisen.

Ein Wort an jene, die ganz am Anfang stehen

Jeder, der mit Webinaren anfängt sollte Geduld haben. Wird dieser Service ein dauerhaftes Angebot kann die Anzahl der Teilnehmer mit jedem Webinar steigen. Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter brauchen ebenfalls eine Weile und vor allem den richtigen Impuls, um diesen Service zu nutzen. Wir arbeiten ebenfalls mit Online-Seminaren und das seit 2012. Fragt man Kunden nach „Welchen Service können wir Ihnen noch bieten?“, dann käme kaum einer auf die Idee „Webinar“ zu sagen. Doch gerade diese Services, die nicht im Bereich der eigenen Vorstellungskraft liegen, sind die Services, die die Erwartungen Ihrer Kunden, Partner und Mitarbeiter übertreffen werden. Und wann „kauft“ ein Mensch erneut oder wann gibt es ein positives Feedback? Wenn die Erwartungen übertroffen wurden. Unsere Webinare werden seit 7 Jahren mit der Note 2 bewertet und 90% derer, die bereits an einem unserer Webinare teilgenommen haben würden weitere Webinare nutzen. Grund genug all unser Know-how unseren Partnern aus Industrie, Großhandel, Handel und Handwerk weiterzugeben.

Webinar #einfachmachen

Testen Sie GoToWebinar 7 Tage kostenfrei! Erlernen Sie alles im Selbststudium mit unserem Onlinekurs oder buchen Sie ein intensives Tagestraining mit mir. Mehr Info´s finden Sie HIER.

Für Macher bieten wir Folgendes: Ein Jahr arbeiten wir gemeinsam an der erfolgreichen Einführung dieses neuen Service, der die Erwartungen Ihrer Zielgruppe übertreffen wird. Mehr Info´s finden Sie HIER.

Mit besten digitalen Grüßen aus Münster

Sandra Jentsch - Head of Digital Communication

ieQ-systems GmbH & Co. KG

Zurück

© 2023 ieQ-systems GmbH & Co. KG