Kameratraining & mehr

your way to digital communication

Kameratraining und mehr

Praktische Trainings für Kamera, Präsenz und Stimme.

Ihre Trainerin - Manuela Reiser

Diplom (Schauspiel) am Konservatorium der Stadt Wien

Film: Arno Aschauer Gesang: G. Strüh, M. Friedmann, U. Ader

Tanz: Roberto Scafati, Tine Madsen, David Williams

Präsenztraining

Im Hier und Jetzt anwesend sein.

Beispiele: Kundenkontakt, Verhandlungen, Workshops, Messen und Keynotes

Das Präsenztraining ist für jene, die souveräner und entspannter im Auftritt sein möchten. Sie wünschen sich mehr Ruhe und Sicherheit bei Präsentationen und Vorträgen. Sie möchten überzeugen, Nervosität überwinden und/oder ihre Ausdruckskraft verstärken. Verkrampfungen vor Gruppen sollen sich lösen. Ihr Körper fühlt sich an, als gehöre er nicht zu ihnen. Sie wissen beispielsweise nicht, wohin mit ihren Händen. Sie vergessen vor Aufregung ihre guten Umgangsformen. Diese Person stören ihre Füllwörter und/oder sie hat Sorge, dass ihre Art des Vortrages langweilig und hölzern sein könnte.

Sprechtraining

Mit Stimme für Stimmung sorgen.

Beispiele: Kundenkontakt, Verhandlungen und Deesklatationsgespräche

Das Sprechtraining ist für Personen, die noch klarer und deutlicher kommunizieren möchten. Sie möchten problemlos lange sprechen können. Sie möchten überzeugen und/oder lebendig Vorträge halten. Sie möchten selbstbewusst gehört werden. Diese Personen haben vor Auftritten ein ungutes Körpergefühl. Hitze und/oder Übelkeit könnte das beispielweise sein. Langes und lautes Reden strengt sie an. Eventuell müssen jene Gesagtes öfter wiederholen. Räuspern und/oder eine belegte Stimme ist bei ihnen keine Seltenheit. Sie haben die Sorge, dass andere ihnen nicht gern zuhören.

Kameratraining

Auch ohne Publikum überzeugen.

Beispiele: Interviews mit Kamera, Videodrehs, rein digitale oder hybride Events.

Das Kameratraining ist für Personen geeignet, die gern lockerer und entspannter vor der Kamera agieren möchten. Sie möchten genauso viel Spaß vor der Kamera haben, wie mit Publikum auf einer Bühne. Sie möchten ihren Körper, Mimik und ihre Blicke wirksam einsetzen können, um am Bildschirm genauso souverän zu wirken, wie live. Allein vor der Kamera fühlen sie sich unwohl. Der Schwung zu Beginn flaut mangels Feedback stark ab. Die Ruhe um sie herum macht sie unruhig. Diese Person weiß nicht, wie sie sich vor der Kamera verhalten soll. Einstudierte Muster sind schwer oder gar nicht abrufbar. 

INDIVIDUELLE TRAININGS

Die häufigsten Fragen und unsere Antworten

Frage 01

Welche Termine stehen dieses Jahr zur noch zur Auswahl?

Folgende. 

November: Do, 3.11. I Di, 8.11. I Mi, 16.11. I Fr, 18.11. I Do, 24.11.

Frage 02

Wie viele Teilnehmer können pro Training teilnehmen?

1 bis 5. Wir empfehlen individuelle Einzeltrainings, es sei denn Sie arbeiten in einem Team mit bis zu 5 Personen, denen Sie sehr vertrauen. Es ist wichtig, dass wir frei miteinander reden und arbeiten können. So erreichen wir die besten Ergebnisse. Erfahrungsgemäß kommen in einer vertrauensvollen Atmosphäre Dinge zur Sprache, die Ihre Kollegen nicht wissen oder wissen sollen. Diese Dinge können die Ursache dafür sein, dass Sie noch nicht da stehen, wo Sie könnten. Wenn es nicht so läuft, wie Sie es sich wünschen, dann könnten Sie Gründe nennen, die keine sind. Das wird Ihnen nicht helfen aus Mustern auszubrechen. Deshalb empfehlen wir Einzeltrainings. 

Frage 03

Kommen Sie zu uns oder wir zu Ihnen nach Münster?

Sowohl als auch. Sehr gern kommen wir in Ihre gewohnte Umgebung. So wird es zum Heimspiel. Wenn Sie sich aber immer wieder auf neue Gegebenheiten einstellen müssen, dann empfiehlt sich ein Training bei uns. Wir können uns auch dort treffen, wo es Ihnen gerade passt. Also mal angenommen Sie sind eh gerade in München, dann kommen wir zu Ihnen. Wie Sie mögen. Wenn Sie sich allerdings einmal komplett rausnehmen möchten, dann kommen Sie gern zu uns nach Münster. Sie werden in guter Münsteraner Gastfreundschaft umsorgt. Sie werden am Parkplatz abgeholt. Wir sorgen für ihr leibliches Wohl und eine angenehme Atmosphäre. 

Info 04

Gibt es auch Lernmaterial und Feedback? Auch für Vorgesetzte?

Ja. Unterlagen mit Zusammenfassungen und Übungen, Feedback und Handlungsempfehlungen gehören zum Training. Bestellen Sie als Vorgesetzter Trainings für Ihre Mitarbeiter, dann geben wir Ihnen unsere Einschätzung zu Potenzialen und Sie erhalten Handlungsempfehlungen. Sie werden merken, dass Verhaltensmuster Ursachen haben, deshalb ist Feedback wichtig. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter zu uns schicken, dann möchten wir Sie bitten, dass Sie das mit der Absicht tun, dass diese sich entwickeln dürfen. Ihre und unsere Aufgabe sollte es sein, dass wir Menschen richtig einsetzen, damit sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten Ihr Bestes geben können.

Frage 05

Wie lang sind die Trainings in der Regel und sollte man mehrere Einheiten buchen?

4 Stunden und ja: Wir empfehlen mehrere Einheiten. Uns ist wichtig, dass unsere Trainings in den Alltag unserer Zielgruppe passt und dass unsere Trainingsteilnehmer genau so viel Input erhalten, um es auch zu verarbeiten und anzuwenden. Denken Sie an den Sport. Nur durch regelmäßiges Trainieren und Anwenden werden Sie oder Ihre Mitarbeiter :innen das gewünschte Ziel erreichen. Wir empfehlen zum Beispiel für das Präsenztraining oder das Kameratraining je 3 Trainings a 4 Stunden und bei dem Sprechtraining 6 Trainings a 4 Stunden. Gern auch begleitend bei den Anlässen, die Sie im Alltag eben haben. 

Jetzt unverbindliche Erstberatung anfragen

Wir interessieren uns für folgende...
Trainings*
Angaben zu Ihrem Unternehmen
Teilnehmerinformationen
Positionen der Teilnehmer:innen im Unternehmen*
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
© 2023 ieQ-systems GmbH & Co. KG